|
Wir bauen auf: Sie sehen hier unsere aktuellen Arbeitstitel und Beispiel(!)-Ideen.
Samstag |
3.9. |
Gemeinsam nutzen & wiederverwenden
Abfallvermeidung, Kreislaufwirtschaft, Sharing, Leihen, Teilen, Reparieren, Erneuern, Helfen, Strukturen für klimeneutrales Zusammenleben, Kleidertauschbörse |
|
Sonntag |
4.9. |
Für unsere Welt leben und handeln
Frieden, Fairer Handel, Asyl, Flüchtlinge, Arbeitswelt, Globalisierungskritik, Wasserschutz, Flächenentsiegelung |
 |
Montag |
5.9. |
Lernen mit dem Klima der Zukunft
Auftakt für Interne und externe Schulprojekte. autofrei zur Schule, gemeinsame, schulübergreifende Veranstaltungen, Führungen durch „Schule“, Fahrradreparaturen, vegetarisches Mittagsmenü |
|
Dienstag |
6.9 |
Nachhaltig und umweltverträglich planen, bauen & sanieren
Klimafolgenanpassung, rauf auf´s Dach, runter vom Gas. PV, Balkonkraftwerke, Genossenschaften, Dämmung und Energiesparen, Bau, Vorträge, Führungen, Filme, Gewerbeflächenverbrauch, Wohnen der Zukunft |
|
Mittwoch |
7.9. |
Mitmachen und eigene Ideen aktivieren
Ökologischer Stadtrundgang, Basteln, Seedballs, Programmieren, BigData-Workshop zu Klimadaten, Workshop "Aktion & Öffentlichkeitsarbeit", Balkonkraftwerk anschließen, Blühwiesen, Insektenpflege daheim, Schnippeldisco, Baummeditaton, Umweltdaten messen |
|
Donnerstag |
8.9. |
Ernährung für die Zukunft denken
Vegan vs. Vegetarisch, Kochkurse, Vorträge, Bio mit kurzen Wegen, klimaschonende Landwirtschaft, Tierhaltung, Globale Nahrungsverteilung, Bodennutzung |
 |
Freitag |
9.9. |
Schon heute mobil sein für morgen
Fahrradtouren, kostenloses Busticket, Lastenräder, Rikschas, autofreie Innenstadt, die neue Fußgängerzone, Critical Mass, Rad-Reparaturworkshop, Sternradtouren zum Schulbeginn |
 |
Samsstag |
10.9. |
Mit Lust auf Zukunft feiern
Ansprachen, Tanz & Theater, Musik, Essen & Trinken |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|